Cardleg -Blatttee
Dipsacus fullonum
Beschreibung
Produktbeschreibung Kardenblättertee
Der lateinische Name ist Dipsacus Fullonum. Auch unter dem englischen Namen bekannt: Teasel.
Tee wirkt etwas milder als ein
Kann als unterstützendes, natürliches Produkt neben anderen Therapien verwendet werden.
Pflanzenbeschreibung
Die Karde hat ein auffälliges Aussehen. Der lange Stiel, die Zweige, die Blätter und die eiförmigen Blüten sind alle mit Stacheln versehen. Die gegenständigen Blätter bilden am Stängel eine Schale, in der die Wasser bleibt stehen. Ein einzigartiges Phänomen in unserer Flora.
Die Blüte enthält außerdem viele kleine röhrenförmige Blüten, die im Juli/August blühen. Diese Blüte ist bemerkenswert: Sie sehen ein oder zwei rosa Ringe, die über den eiförmigen Blütenkopf zu laufen scheinen.
Hinweis: Diese Produktinformationen können den Rat eines Arztes oder Therapeuten nicht ersetzen. Konsultieren Sie immer Ihren Arzt oder Therapeuten, wenn Sie Medikamente einnehmen. Bei diesem Produkt handelt es sich nicht um ein registriertes Arzneimittel, sondern um ein pflanzliches Präparat. Ein Nahrungsergänzungsmittel sollte nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden.