Erstattungspolitik
Artikel 6. Garantien/Beschwerden
6.1 Der Kunde ist verpflichtet, bei Lieferung zu prüfen, ob die gelieferte Ware dem Vertrag entspricht.
6.2 Beanstandungen äußerlich erkennbarer Mängel müssen innerhalb einer Frist von 5 Tagen nach Lieferung der Ware per E-Mail erfolgen, wobei diese Frist als Verjährungsfrist gilt.
6.3 Beanstandungen von äußerlich nicht erkennbaren Mängeln müssen innerhalb von fünf Tagen, nachdem die Mängel entdeckt wurden oder vernünftigerweise hätten entdeckt werden können, in jedem Fall aber innerhalb von zwei Wochen nach Lieferung der Ware, per E-Mail eingereicht werden; diese Fristen gelten als Verjährungsfristen.
6.4 Beschwerden über die Höhe der Green Vitality Die Bezahlung der per E-Mail übermittelten Rechnungen muss innerhalb der in Artikel 11 Absatz 1 genannten Zahlungsfrist erfolgen, wobei diese Frist als Ablaufdatum gilt.
6.5 Nach Eingang der Beschwerde gemäß den vorstehenden Absätzen dieses Artikels Green Vitality wenn der Einwand des Kunden seiner Meinung nach berechtigt ist, den Mangel nach eigenem Ermessen zu beheben, zu ersetzen oder zu kompensieren Green Vitality. In keinem Fall wird der Wert der Leistung von Green Vitality im Sinne des vorstehenden Satzes den Preis des mangelhaften Teils der gelieferten Produkte übersteigen. Green Vitality haftet nicht für Schäden, die aus dem Mangel resultieren, noch ist sie verpflichtet, andere als die im ersten Satz dieses Absatzes genannten Leistungen zu erbringen.
6.6 Wenn der Kunde Beschwerden an Green Vitality und im Zusammenhang damit, ob auf Anfrage von Green Vitality, Waren an Green Vitality Rücksendungen, wenn die Reklamationen erfolgen durch Green Vitality Werden Mängelansprüche nicht anerkannt, gehen sämtliche damit verbundenen Kosten – auch die Transportkosten – zu Lasten des Auftraggebers. Es sei denn Green Vitality in der Rücksendebestätigung ausdrücklich etwas anderes erklärt.
6.7 Das Vorliegen eines Mangels im Sinne dieses Artikels berechtigt den Auftraggeber nicht zur Aussetzung seiner Zahlungsverpflichtungen aus dem Vertrag. Green Vitality ist nicht verpflichtet, eine Leistung zu erbringen, wenn und solange der Kunde nicht alle seine Verpflichtungen gegenüber Green Vitality (einschließlich der vollständigen Zahlung des Kaufpreises), unabhängig davon, ob diese Verpflichtungen aus dem geschlossenen Vertrag resultieren oder anderweitig entstanden sind. Es sei denn Green Vitality in der Rücksendebestätigung ausdrücklich etwas anderes erklärt.
6.8 Ordnungsgemäß gelieferte Produkte werden nicht zurückgenommen, es sei denn Green Vitality und der Kunde ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbaren. In diesem Fall müssen alle zurückzusendenden Produkte in ihrem Originalzustand und in der Originalverpackung sein und Green Vitality dem Kunden den Rechnungsbetrag dieser Produkte abzüglich seiner Kosten und des Betrags der Wertminderung der Produkte gutschreiben. Die Kosten der Rücksendung trägt der Kunde.
6.9 Green Vitality behält sich das Recht vor, Reklamationen unter einem Betrag von 50 € und unter 2 % des Gesamtbetrags der gelieferten Waren nicht zu bearbeiten und die oben genannten gelieferten Waren nicht zu erstatten.
6.10 Alle Beschwerden werden bearbeitet von Green Vitality ernst genommen.Dies können Sie über die allgemeine E-Mail-Adresse mitteilen; management@green-vitality.nl
Artikel 7 Rückgaberecht
7.1 Dem Kunden steht ein Rückgaberecht innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Ware zu. Ohne Angabe von Gründen kann der Kunde ein ungeöffnetes Produkt zurückgeben und erhält den Kaufpreis im Rahmen des Zumutbaren ganz oder teilweise zurückerstattet. Personalisierte Artikel werden nie zurückgegeben. Die Kosten der Rücksendung der Ware trägt der Kunde.
7.2 Mit der Rücksendung eines Pakets sind jedoch Bedingungen verbunden; Das Produkt darf nicht benutzt und noch verkaufsfähig sein. (Der Kunde muss das Produkt ansehen, aber nicht verwenden können). Die Rücksendung muss unbeschädigt, vollständig und in der Originalverpackung erfolgen. Bei Käufen, die speziell auf Bestellung angefertigt werden und somit eine Sonderanfertigung sind, besteht kein Rückgaberecht. Sonderanfertigungen fallen nicht unter dieses Recht. Das Rückgaberecht besteht nicht bei einer Dienstleistung, mit deren Ausführung der Verkäufer mit Zustimmung des Verbrauchers vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen hat. Die Gutschrift des Kaufbetrages erfolgt innerhalb von 30 Tagen.
Artikel 8. Höhere Gewalt
8.1 Im Falle höherer Gewalt seitens Green Vitality hat Green Vitality das Recht, nach eigenem Ermessen die Erfüllung des Vertrags auszusetzen oder den Vertrag ganz oder teilweise zu kündigen, ohne gegenüber dem Kunden zu Schadensersatz verpflichtet zu sein.
8.2 Unter höherer Gewalt ist jeder Umstand zu verstehen, aufgrund dessen eine (weitere) Erfüllung des Vertrags vom Auftraggeber nicht mehr zugemutet werden kann, darunter in jedem Fall Export- und/oder Importverbote, die Aufforderung eines Dritten Green Vitality verhängtes Verbot der Lieferung von Produkten, weil es im Widerspruch zu den gewerblichen oder geistigen Eigentumsrechten eines Dritten steht, Streiks, Feuer und andere Katastrophen, die den Geschäftsbetrieb verhindern oder einschränken, Mangel an Roh- und Hilfsstoffen, Transporthindernisse, Kriege, Aufruhr und Maßnahmen von oben, und zwar unabhängig davon, ob diese Umstände eintreten in Green Vitality oder von seinen Lieferanten.
Artikel 9. Eigentumsvorbehalt
9.1 Alle von Green Vitality Die an den Kunden gelieferten Produkte bleiben Eigentum von Green Vitality solange der Kunde nicht alle ihm per E-Mail bestätigten Zahlungsverpflichtungen erfüllt hat.
9.2 Die Bestimmungen des Absatzes 1 gelten auch für Ansprüche aus Green Vitality aufgrund der Nichteinhaltung der vorgenannten Vereinbarungen durch den Kunden.
9.3 Wenn Green Vitality begründeten Anlass zur Befürchtung hat, dass der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen gegenüber Green Vitality wird nicht ausreichen Green Vitality die zu liefernden Produkte nicht versenden.
9.4 Bilder, die der Kunde zur Personalisierung der bestellten Artikel zur Verfügung stellt, können Green Vitality zur Veröffentlichung auf Websites, Broschüren und anderen Medien verwendet werden, sofern der Kunde hierzu nicht zuvor seine Zustimmung erteilt hat. Der Auftraggeber muss hierauf schriftlich hinweisen. Die Bilder werden nicht an Dritte weiterverkauft und nur als Werbematerial für Green Vitality. Green Vitality kann nicht für die missbräuchliche Verwendung von Bildern durch Dritte haftbar gemacht werden
Artikel 10. Auflösung/Aussetzung/Aufrechnung
10.1 Green Vitality hat unbeschadet seiner gesetzlichen Rechte das Recht, den Vertrag im Falle des Konkurses, der Zahlungseinstellung oder Liquidation des Unternehmens des Kunden oder im Falle einer wesentlichen Änderung der Kontrollverhältnisse beim Kunden mit sofortiger Wirkung zu kündigen.
10.2 Der Kunde hat keinen Anspruch auf Green Vitality etwaige Aussetzungsrechte, darunter Zurückbehaltungs- und/oder Aufrechnungsrechte, geltend zu machen.
Artikel 11. Haftung
11.1 Neben der Lieferung der Produkte, wie sie im Vertrag mit dem Kunden enthalten sind, und den Verpflichtungen gemäß Artikel 6, Green Vitality nicht verpflichtet, gegenüber dem Auftraggeber irgendwelche Leistungen zu erbringen.
11.2 Green Vitality haftet nicht für Schäden, direkt oder indirekt, gleich welcher Art, unabhängig von der Art ihrer Entstehung und den Personen, die den Schaden verursacht haben, es sei denn, der Schaden ist das Ergebnis von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der Geschäftsführung von Green Vitality
11.3 Die Entschädigung, für die Green Vitality Der Schadensersatz, der gegebenenfalls verlangt wird, übersteigt in keinem Fall den Rechnungswert der gelieferten Produkte, bei denen der Schaden aufgetreten ist oder durch die der Schaden verursacht wurde.
Artikel 12. Zahlung
12.1 Die Zahlung muss vor Lieferung der Ware erfolgen, es sei denn Green Vitality und der Kunde per E-Mail-Bestätigung ausdrücklich etwas anderes vereinbart hat, andernfalls gerät der Kunde von Rechts wegen (d. h. ohne dass eine Mahnung oder Inverzugsetzung erforderlich ist) in Verzug.
12.2 Bei Zahlungsverzug schuldet der Auftraggeber Zinsen in Höhe von 1,5 % für jeden angefangenen Monat der Überschreitung des Zahlungsziels. Die fälligen Zinsen werden auf den Teil des Gesamtrechnungsbetrages berechnet, der nicht bezahlt wurde.
12.3 Zahlt der Kunde den geschuldeten Betrag auch nach der ersten Mahnung nicht, ist er verpflichtet, die außergerichtlichen Inkassokosten von Green Vitality zu erstatten. Diese Kosten werden gemäß dem Inkassosatz der niederländischen Rechtsanwaltskammer, basierend auf dem Minimum, berechnet. Green Vitality Der Nachweis, dass ihm außergerichtliche Inkassokosten bis zur vorgenannten Höhe tatsächlich entstanden sind, obliegt dem Besteller nicht.
Artikel 13. Datenschutz
13.1 Green Vitality respektiert die Privatsphäre des Kunden. Erst wenn eine Bestellung tatsächlich erfolgt, fragen wir nach persönlichen Daten. Alle angegebenen Daten werden mit größter Sorgfalt behandelt und sicher gespeichert. Dies betrifft sowohl Kundendaten als auch (Adress-)Daten des Auftraggebers. Green Vitality wird niemals personenbezogene Daten wie Name, Adresse und Wohnort an Dritte vermieten, weitergeben oder verkaufen.
Für detaillierte Informationen verweisen wir auf die Datenschutzerklärung an anderer Stelle dieser Website.
Artikel 14. Inkrafttreten
14.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind ab dem 01.03.2024 gültig.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden bei der Industrie- und Handelskammer hinterlegt.